Seit 1968 unterhält die Stadt Wassenberg eine offizielle Städtepartnerschaft mit der französischen Stadt Pontorson. Pontorson liegt in der Basse- Normandie. Der Kanton Pontorson (einschließl. umliegender Orte) hat ca. 8000 EW und ist rund 750 km von Wassenberg entfernt.
Berühmtestes Wahrzeichen der Region Pontorson ist der Mont St. Michel, ein Anziehungspunkt für unzählige Touristen.
Die Partnerschaft geht zurück auf ein Ferienlager (1965) einer Jugendfußballmannschaft aus Wassenberg, die Pontorson zwei Jahre nach dem Élysée-Vertrag zufällig auswählte. Kontakte zwischen deutschen Städten, Vereinen mit Frankreich waren damals ausdrücklich gewünscht!
Hieran schlossen sich Treffen der offiziellen Vertreter der Stadt Pontorson und der damaligen Gemeinde Wassenberg an, die letztlich 1968 in einer offiziellen Städtepartnerschaft endeten.
Die Besiegelung der Städtepartnerschaft mit Unterzeichnung einer entsprechenden Partnerschaftsurkunde erfolgt im Mai 1968.
Vieles in beiden Städten erinnert an die Städtepartnerschaft z.B. Straßenbezeichnungen (Rue de Wassenberg, Pontorsonplatz), Gedenksteine und Erinnerungsbäume.
In dem mittlerweile fast 50-jährigen Bestehen hat sich die Partnerschaft auf die verschiedensten gesellschaftlichen Bereiche ausgedehnt. So gehören der Schüleraustausch der Betty-Reis-Gesamtschule mit dem College George Brassens und die Sport- und Begegnungstage zum regelmäßigen Programm.
Den Höhepunkt stellen die jährlich stattfindenden Europatage dar, die im Wechsel veranstaltet werden. In diesem Jahr fanden die Europatage in Pontorson statt, im Jahr 2016 ist Wassenberg Gastgeber.

Die Stadt Pontorson unterhält seit 1991 neben der Städtepartnerschaft mit Wassenberg zusätzlich eine Städtepartnerschaft mit der englischen Stadt Highworth.
Die Wahrnehmung der Städtepartnerschaften mit Wassenberg und Highworth werden in Pontorson von zwei unabhängigen Komitees wahrgenommen! Abstimmungs- und Kommunikationsprobleme waren und sind die Folge.
Im Juni 2009 fasste der Wassenberger Rat den einstimmigen Beschluss, auch eine offizielle Partnerschaft mit Highworth einzugehen.
Highworth ist eine kleine Marktstadt im Südwesten Englands. Sie liegt im Borough of Swindon in der Grafschaft Wiltshire. In Highworth leben ca. 8500 Einwohnern. Die Entfernung nach Highworth beträgt ca. 650 km. Die kleine Stadt liegt zwischen Oxford und Stonehenge.

Während der Europatage 2010 wurden die Urkunden im Rahmen eines Festaktes in Wassenberg unterzeichnet und damit die langjährigen freundschaftlichen Beziehungen der Städte Wassenberg - Pontorson - Highworth in einer offiziellen Dreieckspartnerschaft besiegelt.

Die Städtepartnerschaft zwischen Wassenberg und Pontorson war von 1968 bis 1996 unter der Federführung der Stadtverwaltung. Der Rat bestimmte, wer Vorsitzender des Partnerschaftskomitees wurde.
Politische Querelen und Unbehagen bei Ehrenamtlern führten 1996 (nach 28 Jahren Städtepartnerschaft) zum Scheitern der bestehenden Organisationstruktur und damit fast zum Scheitern der Städtepartnerschaft.
Dies war aber nicht gewollt! Man wollte die Städtepartnerschaft weiterführen. In vielen Gespräche einigte man sich auf ein Modell, bei dem die unterschiedlichen Gesichtspunkte berücksichtigt wurden.
Ein koordinierendes Gremium wurde ins Leben gerufen, das Partnerschaftspräsidium. Es ist kein Ausschuss des Rates, doch Stadtverwaltung und der Rat sind maßgeblich in dem Gremium vertreten.
Mit der Wahrnehmung der Aufgaben der Städtepartnerschaften hat der Stadtrat Wassenberg dann als koordinierendes Gremium 1996 das Partnerschaftspräsidium eingesetzt.
Daneben besteht das Partnerschaftskomitee als eingetragener Verein, in welchem alle interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger die Mitgliedschaft erwerben und mitwirken können. Der Vorstand (5 Personen) besteht ausschließlich aus Ehrenamtlern!
Derzeit hat das Partnerschaftskomitee ca. 130 Mitglieder. Es ist ein im Vereinsregister des AG Aachen eingetragener gemeinnütziger Verein.